Gut verhandelt?: Was OecotrophologInnen in Deutschland verdienen

Die Ergebnisse der Online-Gehaltsumfrage von foodjobs.de in Kooperation mit dem VDOE sind da und liefern interessante Erkenntnisse rund um die Berufswelt der Oecotrophologie.

Die erhobenen Basisdaten zeigten, dass die meisten der ca. 570 befragten OecotrophologInnen in der Ernährungsberatung tätig sind. Ein Viertel arbeitet im Qualitätsmanagement bzw. in der Qualitätssicherung (• Abbildung 1). Die Gruppe der Teilnehmenden bestand überwiegend aus Frauen (93 %), von denen 74 % Vollzeit arbeiten und im Schnitt 9 Jahre Berufserfahrung haben. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2021 von Seite M608 bis M609.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter