Gut verhandelt?: Was OecotrophologInnen in Deutschland verdienen

Die Ergebnisse der Online-Gehaltsumfrage von foodjobs.de in Kooperation mit dem VDOE sind da und liefern interessante Erkenntnisse rund um die Berufswelt der Oecotrophologie.

Die erhobenen Basisdaten zeigten, dass die meisten der ca. 570 befragten OecotrophologInnen in der Ernährungsberatung tätig sind. Ein Viertel arbeitet im Qualitätsmanagement bzw. in der Qualitätssicherung (• Abbildung 1). Die Gruppe der Teilnehmenden bestand überwiegend aus Frauen (93 %), von denen 74 % Vollzeit arbeiten und im Schnitt 9 Jahre Berufserfahrung haben. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2021 von Seite M608 bis M609.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter