Berufsfeld und Arbeitsmarktsituation: Bundesweite Absolventenbefragung im Ernährungsbereich

Der VDL Bundesverband e. V. führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Agribusiness in Gießen eine bundesweite Absolventenbefragung in den Bereichen Ernährungs-, Haushaltswissenschaften und Ökotrophologie durch.

Ehemalige Studierende (schwerpunktmäßig der vergangenen fünf Jahre) werden gebeten, sich bis Ende Januar 2014 an der Befragung zu beteiligen (www.vdl.de/fragebogen). Bisher führen Universitäten und Hochschulen eigene Absolventenbefragungen von unterschiedlichem Umfang und Intensität durch – ein Vergleich der Ergebnisse ist dadurch sehr schwierig bis unmöglich.

Daher soll die von der Landwirtschaftlichen Rentenbank geförderte Absolventenverbleibstudie des VDL nun erstmalig bundesweit einheitliche Daten zum Berufsfeld und der Arbeitsmarktsituation von FH- und Universitäts Absolventen der Ernährungs-, Haushaltswissenschaften und Ökotrophologie, insb. nach der Umstellung auf Bachelor- und Masterabschlüsse, liefern. Die Befragung soll eine Rückmeldung über die berufliche Situation geben und evtl. vorhandene Defizite aufzeigen. Die Auskünfte der Absolventen können dazu dienen, die aktuellen Studienpläne der Hochschulen zu optimieren und den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes anzupassen.

Quelle: VDL Bundesverband e. V., Pressemeldung vom 08.11.2013

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/13 auf Seite M663.

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter