sichtbar - hörbar - vernetzt: FET: Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention

Irina Baumbach, Diplom-Trophologin, Master of Public Policy (MPP)
Irina Baumbach, Diplom-Trophologin, Master of Public Policy (MPP)

Interview mit Irina Baumbach, Geschäftsführerin

„sichtbar! hörbar! vernetzt!“: Passend zum Thema unserer 2. ERNÄHRUNGS UMSCHAU-Tagung im Oktober 2018 stellen wir Ihnen in den kommenden Ausgaben Ernährungsverbände, Fachgesellschaften und Vereine, aber auch Netzwerke und Qualitätszirkel von Ernährungsfachkräften vor. Vielleicht möchten Sie sich diesen Gruppen anschließen, mit den OrganisatorInnen in Kontakt treten oder selbst ein Netzwerk gründen? Wir freuen uns, von weiteren Vernetzungs-Aktionen zu berichten.1
Den Anfang machen wir mit der in Frankfurt ansässigen Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e. V. Die Geschäftsführerin Irina Baumbach stellt die Fachgesellschaft im Interview vor.

Frau Baumbach, redaktionell wurden wir auf die FET durch die regelmäßigen Pressemeldungen aufmerksam. Sie greifen darin in der Regel sehr praxisrelevante Aspekte der Prävention und Ernährungstherapie auf. Können Sie uns kurz schildern, seit wann es die FET gibt und wie es zur Gründung kam?

Die FET in ihrer jetzigen Form gibt es seit 2007. Hierbei handelte es sich nicht um eine Neugründung, sondern um eine Umbenennung der damaligen „Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik“. Wir haben damit den Kern unserer Arbeit von der bis dato sehr stark medizinischen Ausrichtung auf die praktische Ernährungstherapie gelegt, um die Bedürfnisse der praktisch tätigen Ernährungsfachkräfte besser abzudecken.

Wie viele Mitglieder hat die FET aktuell?

Wir haben knapp über 700 Mitglieder.

Und welche Berufsgruppen bzw. Professionen sind dabei hauptsächlich vertreten?

Von unseren Mitgliedern sind etwa 85–90 % Ernährungsfachkräfte, also Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler, und 5–10 % sind Ärzte sowie Apotheker. Der Rest verteilt sich auf Angehörige verwandter Berufsfelder.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/2018 von Seite S82 bis S83.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Kongressluft, Kongressduft weiter
Schnittstellendialog „From Farm to Fork“ weiter
Definition „pflanzenbasierte Ernährung“ – ein Anstoß zur Diskussion weiter
Erfolgreicher VDD-Bundeskongress für Ernährungstherapie weiter
Gemeinsam stark: Die Kraft des Ehrenamts in unserem Verband weiter
Prof. Dr. Heiner Boeing neues Ehrenmitglied der DGE weiter