www.vdoe.de - aktuelle Informationen des VDOE

Ein regelmäßiger Besuch der Homepage des Verbandes der Diplom-Oecotrophologen e. V. lohnt sich: Unter www.vdoe.de finden Diplom-Oecotrophologen und Angehörige verwandter Fachrichtungen, aber auch interessierte Laien aktuelle verbandspolitische Informationen, Adressen von Ernährungsexperten, Terminhinweise, Links auf weitere nützliche Internetseiten und vieles mehr.

Unter der Rubrik "Weiterbildung" beispielsweise wurde das soeben erschienene Weiterbildungsprogramm 2003 des VDOE veröffentlicht, das komplett als Datei (im PDF-Format) abrufbar ist. Zusätzlich informiert eine Jahresübersicht Interessenten jederzeit darüber, in welchen der etwa 40 Seminare noch Teilnehmerplätze frei sind.

Für alle Ernährungsexperten interessant ist auch die "Termine"-Rubrik, die wöchentlich aktualisiert wird. Hier werden die Veranstaltungen des Verbandes, wie etwa die Jahrestagung des VDOE, die im nächsten Jahr am 27./28. Juni in der Stadthalle in Bonn Bad-Godesberg statt findet, angekündigt. Darüber hinaus sind in dieser Rubrik für Oecotrophologen interessante Fachtagungen, Kongresse und Messen anderer Anbieter – bundesweit und auch international – aufgeführt.

Neu auf der Homepage des VDOE ist eine eigene Rubrik "Netzwerke", die über Zielsetzungen und Aktivitäten der beiden Netzwerke des Verbandes berichtet: über das S-Netzwerk der Selbstständigen und das H-Netzwerk von Diplom-Oecotrophologen mit haushaltswissenschaftlichem Tätigkeitsschwerpunkt im VDOE.

Die Zugriffszahlen auf die VDOE-Homepage haben sich in den letzten beiden Jahren von im Durchschnitt 8000 Zugriffen pro Monat auf über 75000 im November 2002 erhöht – Tendenz weiter steigend. Dies belegt, dass die Internetseiten des Verbandes hilfreiche Informationen liefern und intensiv genutzt werden. EU01/03

Dorothee Maas, Geschäftsstelle

Weitere Mitteilungen der Verbände finden Sie in Ernährungs-Umschau 01/03 ab Seite 25.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter