Zertifizierung für alle Weiterbildungsangebote der Sektion Hessen – DGE e.V.

Nach ihrer Verselbstständigung hat die Sektion Hessen – DGE e.V. als nächsten wichtigen Schritt das Zertifikat „Weiterbildung Hessen“ erworben. Noch gemeinsam mit der vor kurzem verabschiedeten Sektionsleiterin Prof. Dr. Maria Wagner wurde die Idee einer Zertifizierung geboren, deren Umsetzung von Geschäftsführerin Dr. Ulrike Kreinhoff forciert und unter der neuen Sektionsleitung von Dr. Dörte Folkers abgeschlossen wurde.

Am 1.11.2006 übergab der hessische Wirtschaftsminister Alois Rhiel das Prüfsiegel an die Sektion Hessen und würdigte die Pionierarbeit, die sie im Ernährungsbereich mit der Zertifizierung als erste Sektion geleistet hat.

Mit dieser Zertifizierung wurde neben der inhaltlich-fachlichen Qualifizierung, die durch die Hauptgeschäftsstelle der DGE in Bonn gewährleistet ist, eine methodische Qualifizierung ihrer Fortbildungsangebote erreicht. Sie ist Voraussetzung für eine Förderung durch den Europäischen Sozialfond, welche die Sektion für die Qualifizierung von Altenpflegekräften zum Thema Trinken und Dehydrierung erhielt.

Das Siegel des Vereins „Weiterbildung Hessen e.V.“ wird nach eingehender Prüfung durch ein unabhängiges Gremium solchen Organisationen, Betrieben und Vereinen verliehen, die sich durch garantierte Qualitätsstandards des Fortbildungsangebots, seriöse Teilnahmebedingungen, qualifiziertes und erfahrenes Schulungspersonal und professionelle didaktische Methoden auszeichnen. Der Verein ist ein Zusammenschluss hessischer Weiterbildungseinrichtungen, die sich der Qualitätssicherung und dem Teilnehmerschutz verpflichtet fühlen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 02/07 auf Seite 83. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 84.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter