VDOE-Jahrestagung 2011

Rund um den Globus – Ernährung und Oecotrophologie international. Am Freitag, 13. Mai 2011, im Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Im Fokus der VDOE-Jahrestagung in Kooperation mit Prof. Dr. Ingrid-Ute LEONHÄUSER stehen globale Herausforderungen und Chancen für Oeocotrophologen. Wo können Haushalts- und Ernährungswissenschaftler international arbeiten und forschen? Welche Möglichkeiten haben sie weltweit? Wie sieht eine erfolgreiche Vita aus? Darüber diskutieren Vertreter vielfältiger Berufsfelder aus internationalen Gremien, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, Wissenschaft und Forschung.

Die Welternährungswirtschaft im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie ist ebenfalls ein Thema. Debattiert werden beispielsweise regionale Lebensmittel und deren Klimafreundlichkeit sowie Nachhaltigkeits-Aspekte des Konsums. Zur Veranstaltung erwartet der VDOE etwa 400 Teilnehmer. Interessenten können sich online anmelden: www.vdoe.de/jahrestagung_2011.html

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 02/11 auf Seite 104. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 100.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter