Alles, was Freiberufler wissen müssen…

Auf dem durch Dynamik und Wandel gekennzeichneten Arbeitsmarkt des Gesundheitswesens ist die Tätigkeit als freiberufliche Diätassistentin (DA) ein Arbeitsmodell der Zukunft. Viele Kolleginnen haben sich für diesen Weg bereits entschieden, andere spielen noch mit diesem Gedanken.

Wie im April 2007 anlässlich des VDD-Kongresses in Wolfsburg angekündigt, hat sich die Arbeitsgruppe (AG) Freiberuflichkeit des VDD gebildet, um dieses Modell der vielfältigen Tätigkeit der DA zu unterstützen. Das Netzwerk mit den ersten aktiven Mitgliedern ist gesponnen: derzeit umfasst es knapp 30 Mitglieder. Es soll die Möglichkeit bieten, sich im engen Kontakt mit interessierten KollegInnen auszutauschen.

Dafür gibt es seit September 2007 auch ein eigenes Forum auf der Homepage des VDD unter www.vdd.de. Besondere Freude bei den Initiatoren der AG gibt es über die rege Beteiligung und die vielen positiven Rückmeldungen. Der Kontakt zu den VDD-Mitgliedern ist sehr persönlich und eine Bereicherung für alle. Denn durch den Austausch miteinander kann jeder profitieren.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 03/08 ab Seite 184. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 178.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter