Lebensmittelwirtschaft bietet die meisten Stellen für Oecotrophologen

Stellenmarkt stabilisiert sich auf hohem Niveau

Die meisten Stellenangebote für Oecotrophologen kommen aus der Lebensmittelwirtschaft. Dies zeigt eine Auswertung von Stellenofferten aus Zeitschriften, Zeitungen und Internetjobbörsen, durchgeführt vom Verband der Oecotrophologen . An zweiter Stelle folgt die Pharmaindustrie. Das Tätigkeitsgebiet der Ernährungsberatung, häufig ein Wunsch-Arbeitsgebiet von Studienanfängern und -absolventen, findet sich erst auf Platz drei der Angebote.

Insgesamt stabilisierte sich der Stellenmarkt auf hohem Niveau. Der Berufsverband wertet jährlich Stellenanzeigen aus, in denen explizit Oecotrophologen, Ernährungs- oder Haushaltswissenschaftler gesucht werden. Für die aktuelle Untersuchung wurden 1 127 Anzeigen aus dem Jahr 2006 ausgewertet Die Offerten speziell für Oecotrophologen – ohne Praktikumsstellen – beliefen sich auf 998. Im Vorjahr waren es 1 085 Angebote.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 03/08 ab Seite 180. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 178.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter