Ernährungs-Stakeholder in Deutschland

Behörde, Ministerien und Fachgesellschaft1

In Deutschland gibt es zahlreiche Ernährungs-Stakeholder: Forschungsinstitute, Ministerien und nachgeordnete Behörden, Fachgesellschaften, Berufsverbände und Online-Netzwerke. Annika Blumenthal, Studentin der Ernährungswissenschaft, hat in einem Praktikums-Projekt bei der Ernährungs Umschau deutsche Ernährungs-Stakeholder recherchiert und stellt steckbriefartig ausgewählte Institutionen in diesem ersten Beitrag vor.

Behörden/Ministerien

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Seit Dezember 2021 ist Cem Özdemir Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und leitet das BMEL. Damit ist er als Mitglied der Bundesregierung für Anliegen der deutschen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik verantwortlich.
Schwerpunkte setzt das BMEL auf die Themengebiete Ernährung, Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Tiere, ländliche Regionen, Wald, Fischerei, Internationales (weltweite Agrar- und Ernährungswirtschaft) und Digitalisierung. ...

_________________
1 Die Auswahl der Stakeholder und die beschreibenden Steckbriefe sind lediglich eine Auswahl bzw. ein Auszug und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen basieren, wenn nicht anders angegeben, auf dem Internetauftritt der genannten Einrichtung oder von den Einrichtungen selbst.



Diesen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2022 auf den Seiten M150 bis M156.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter