Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung
- 14.05.2025
- Print-Artikel
- VDD
Ob durch eine abwertende Sprache, Vorurteile oder strukturelle Benachteiligung – Menschen, die nicht dem gesellschaftlichen Ideal entsprechen, sind oft mit negativen Zuschreibungen konfrontiert. Dies betrifft insbesondere Personen mit höherem Körpergewicht, aber auch Fachkräfte aus dem Ernährungsbereich erleben Stigmatisierung. ...
Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2025 auf den Seiten M312 bis M313.
PDF Artikel Download für Abonnenten: