„Wir schließen grundsätzlich keine Themen aus!“
- 14.05.2025
- Print-Artikel
- Gordian Baur
- Udo Maid-Kohnert
Interview mit Gordian Baur, Redaktion logo! im ZDF
Der Special-Beitrag ab Seite M294 in diesem Heft nennt Beispiele heftiger Reaktionen auf Schulprojekte und Dokumentationssendungen für Kinder zum Thema Schlachttiere. Unser Alltag besteht aber nicht nur aus „schönen, sanften" Themen: Wurst wird aus getöteten Tieren gemacht und es gibt Kriege und Hunger. Wie die ZDF-Kindernachrichtensendung logo! mit diesen Herausforderungen umgeht, schildert Schlussredakteur Gordian Baur im Interview mit der ERNÄHRUNGS UMSCHAU.
Hunger – Krieg und Gewalt – Kriminalität sind Themen, die Erwachsene in Gesprächen mit Kindern gerne vermeiden. Wie gelingt es der Redaktion, hier eine altersgerechte Perspektive einzunehmen?
Das ist wirklich eine Herausforderung, denn unsere Zielgruppe ist sehr heterogen. Achtjährige haben zum Beispiel ein völlig anderes Vorwissen als Zwölfjährige. Deswegen gibt es nicht DIE logo!-Zielgruppe. Die Herausforderung ist, eine Sprache zu finden, die alle anspricht. Auch Kinder, die vielleicht (noch) nicht so gut Deutsch sprechen und verstehen.
Zur täglichen Herausforderung gehört es auch, schwierige politische Zusammenhänge und Ereignisse verständlich zu erklären und zu vereinfachen und dabei journalistisch sauber zu bleiben. Kinder sehnen sich zwar nach Schwarz und Weiß, nach Klarheit, nach Gut und Böse. Diesen Wunsch können wir nur selten erfüllen. Denn so ist die Welt eben nicht. ...
Das vollständige Interview finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2025 auf den Seiten M303 bis M304.
PDF Artikel Download für Abonnenten: