Therapiefall Ernährungsberatung – Kommunikationsstrategien für die Praxis

Bericht zum 10. aid-Forum am 09. Mai 2007 im Wissenschaftszentrum Bonn

Foto: aid. Perspektivwechsel nötig:
Dr. Margret Büning-Fesel fordert
mehr Alltagstauglichkeit in der
Ernährungskommunikation.316 Teilnehmer kamen zum 10. aid-Forum, das in diesem Jahr im Wissenschaftszentrum Bonn stattfand. Welche Kommunikationsstrategie gibt es für die Praxis? – dies war nicht nur das Leitthema der Veranstaltung, sondern auch der Inhalt vieler Gespräche unter den Teilnehmern.

Die 3. Vortragsreihe zum Thema Ernährungskommunikation bot sehr viele theoretische Anregungen und Beispiele zur praktischen Umsetzung, die auch im Plenum gemeinsam mit den Teilnehmern diskutiert wurden.

„Viele Menschen in Deutschland wissen nicht, auf welchem Wege ein guter Ernährungsberater zu finden ist“, diese leider sehr traurige Tatsache bewies eindrucksvoll der einführende Film einer Stichwortumfrage zum Auftakt des aid-Forums in Bonn. Viele Menschen sind uninformiert, auch darüber, welche Attribute einen guten Ernährungsberater ausmachen und welche Kosten für die Beratung anfallen können. Welche Maßnahmen sind notwendig, um Ernährungsberater in ihrer Zielgruppe bekannter zu machen?

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/07 ab Seite 302.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter