Abstracts der BDEM-Jahrestagung Wolfsburg 7./8. Mai 2010 – Teil 2

Hier nun die Fortsetzung unseres Tagungsberichtes, Teil 1 finden Sie in EU 05/2010 ab Seite 270.



In unserem Artikel finden Sie die Abstracts zu folgenden Themen:

  • Einfluss der körperlichen Aktivität auf die metabolische Programmierung
    PD Dr. med. Ulrike Korsten-Reck, Freiburg
    Nicht nur die Ernährung der Schwangeren, sondern auch die körperliche Aktivität während der Schwangerschaft haben gesundheitliche Folgen für Mutter und Kind.
  • INPESS – Konzept der regionalen Vernetzung zur positiven frühkindlichen Prägung
    Dr. T. Kauth, Ludwigsburg
    Während der Schwangerschaft und in der Säuglingszeit einwirkende äußere Faktoren können im Sinne einer frühen Fehlprogrammierung des Stoffwechsels der Kinder zu einer lebenslangen Neigung zu Übergewicht und Adipositas führen.
  • Ernährung und Lipide
    Prof. Dr. med. Günther Wolfram, Freising-Weihenstephan
    Fett ist wegen seiner hohen Energiedichte ein wichtiger Energieträger in der Nahrung des Menschen, ohne den ein erhöhter Energiebedarf nicht gedeckt werden kann.

Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 06/10 ab Seite 336. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 329.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter