Linse, Lupine, Soja & Co. – nicht nur für Veganer

6. DGE-BW-Forum

Unter den pflanzlichen Lebensmitteln sind Hülsenfrüchte „die“ Lieferanten für Protein und somit eine geeignete Fleischalternative, nicht nur für Vegetarier und Veganer. Sie liefern wertvolle Nährstoffe und tragen mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt zur Sättigung bei. Das diesjährige DGE-BW-Forum der Sektion Baden-Württemberg (BW) griff die Besonderheiten dieser Lebensmittelgruppe auf. Unter dem Motto „Linse, Lupine, Soja & Co. – nicht nur für Veganer“ folgten 285 Teilnehmer der Einladung an die Universität Hohenheim, um sich über die bereits seit Jahrhunderten bekannten Leguminosen zu informieren.

Relevanz Professor Dr. Andreas Schaller, Prorektor für Forschung an der Universität Hohenheim, bezeichnete das Thema als sehr aktuell und von steigender Bedeutung. Hülsenfrüchte können Fleisch im Speisenplan als Proteinquelle ersetzen und die Nachhaltigkeit der Agrarwirtschaft erhöhen. Er betonte, dass Leguminosen eine große Rolle in der Hohenheimer Forschung spielen, insbesondere Soja im Rahmen des Projekts „1 000 Gärten – Das Soja-Experiment“: In Zusammenarbeit mit Gärtnern in Deutschland werden neue Sojastämme und -sorten auf Anbau und Eignung für die Herstellung von Tofu getestet.



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in Ernährungs Umschau 6/17 auf den Seiten M352 bis M353.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter