Die DGE-Sektion Schleswig-Holstein wird 60

Die älteste der insgesamt sechs DGE-Sektionen feierte am 5. Juli ihr 60-jähriges Bestehen. Angefangen mit Kochkursen für Hausfrauen und der Ausbildung von Multiplikatoren präsentiert die Sektion Schleswig-Holstein ein vielfältiges und den heutigen Anforderungen angepasstes Aufgabenspektrum.

Schon früh erkannte die Politik in Schleswig-Holstein (SH), dass Ernährungswissen den Verbrauchern am besten über die Ernährungsberatung vermittelt wird. Zu diesem Zweck rief das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten SH 1950 das Frauenreferat ins Leben, das hauswirtschaftliche Beratungsstellen im ganzen Land aufbauen sollte. 1955 wurde die DGE gebeten, deren Betreuung zu übernehmen, woraufhin im darauffolgenden Jahr die erste DGE-Sektion in Kiel gegründet wurde. Seitdem hat die Sektion dank des Engagements ihrer Mitarbeiter und der Sektionsleitung ihr Aufgabengebiet stetig weiterentwickelt und sich zu einem wichtigen Ansprechpartner für Fachkräfte aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Prävention sowie für die Politik etabliert.



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in Ernährungs Umschau 07/16 auf den Seiten M428 bis M429.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter