D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr individuell zusammenstellen

Neues Tool der DGE für Ernährungsfachkräfte, WissenschaftlerInnen und Studierende

Die D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr sind die Basis für die praktische Umsetzung einer vollwertigen Ernährung und so unverzichtbare Grundlage für die Ernährungs- und Gesundheitsberatung. Die DGE hat ein Tool entwickelt, mit dem alle, die täglich oder häufig mit den D-A-CH-Referenzwerten arbeiten, diese nach Kriterien filtern, suchen und sich für bestimmte Zielgruppen anzeigen lassen können.

Die DGE bietet auf ihrer Webseite ab sofort zusätzlich zu den Referenzwertetabellen und den FAQs zu den einzelnen Nährstoffen eine Filter- und Suchfunktion an. Damit können NutzerInnen die D-A-CH-Referenzwerte nach einzelnen Kriterien wie Nährstoff und Zielgruppe, unterteilt in Altersgruppen und Geschlecht oder bei Schwangeren in Trimester, zusammenstellen. So lassen sich gleichzeitig auch mehrere Nährstoffe zu ausgewählten Personengruppen, wie z. B. Kinder und Jugendlichen, Schwangeren oder Stillenden anzeigen.



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2021 von Seite M426 bis M427.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter