Ernährung und Allergien – beraten, aber wie?

Foto: Sonja Lämmel,
Diplom-OecotrophologinSeit 1999 arbeitet Sonja Lämmel in der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. in Mönchengladbach. Heike Recktenwald sprach mit ihr über Ernährung, Allergien und ihr Engagement für den DAAB.
 

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, so beschreibt Sonja Lämmel ihren Einstieg in den Berufsalltag als Oecotrophologin. Im Rahmen eines Praxissemesters des Studiengangs Oecotrophologie an der FH Niederrhein wurde sie auf den Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) aufmerksam. Für das Vorstellungsgespräch in der Beratungsstelle des DAAB in Düsseldorf musste sich die „Nicht-Allergikerin“ erst einmal mit der Thematik vertraut machen. An das Praxissemester schloss sich eine Diplomarbeit an, und im Anschluss an eine Schwangerschaftsvertretung war schließlich eine feste Anstellung beim DAAB möglich.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/07 ab Seite 467.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter