Lebensmittelqualität – Niedersächsisches Ernährungsforum in Oldenburg

Von links: Franziska GIMMLER, Jürgen BAUER, Wolfgang
GRASHORN, Heidemarie HELMSMÜLLER, Andreas HAHN und
Hanna BOKLAGE Im Mittelpunkt des diesjährigen Niedersächsischen Ernährungsforums am 6. April 2011 stand die Qualität von Lebensmitteln. Die Veranstalter, die DGE-Sektion Niedersachsen und die Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg, begrüßten mehr als 100 Teilnehmer zu diesem Thema.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Niedersächsischen Ernährungsforums am 6. April 2011 stand die Qualität von Lebensmitteln. Die Veranstalter, die DGE-Sektion Niedersachsen und die Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg, begrüßten mehr als 100 Teilnehmer zu diesem Thema. Wolfgang GRASHORN, Leiter der ausrichtenden Ärztekammer, betonte in seiner Begrüßung die zunehmende Bedeutung der Ernährung für die ärztliche Praxis und hob die gute Zusammenarbeit der Veranstalter hervor.

Prof. Dr. Andreas HAHN, stellv. Leiter der DGE-Sektion Niedersachsen, eröffnete die Veranstaltung mit einem Blick auf die veränderte Bedeutung der Ernährung. Früher lag ihre Aufgabe darin, den Körper mit lebensnotwendigen Nährstoffen zu versorgen und Mangelerscheinungen zu vermeiden. Heute soll Ernährung zur langfristigen Gesundheit und Prävention chronisch degenerativer Erkrankung beitragen und Möglichkeiten zur unterstützenden Therapie bieten. Hinzu kommen die Ansprüche an Lebensmittel durch den Wunsch nach Genuss und Lebensqualität. Gemessen daran sei die heutige Lebensmittelqualität als hoch einzuschätzen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/11 ab Seite 448. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 450.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter