Prävention: BIPS: Mitglied im neuen europäischen Netzwerk Science for Prevention Academic Network (SPAN)

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS ist Mitglied eines neuen Netzwerkes, bestehend aus 32 europäischen Universitäten und Institutionen.

Das von der Oxford Brookes University geführte und von der Europäischen Kommission mit mehr als 480 000 € geförderte Science for Prevention Academic Network unterstützt die Prävention von Krankheiten wie Krebs, psychischen oder Herz- und Lungenerkrankungen und Diabetes mellitus. Es ermöglicht Präventionswissenschaftlern aus ganz Europa, ein neues und weitreichendes Feld wissenschaftlicher Expertise zur Prävention nicht-übertragbarer Erkrankungen aufzubauen.

Quelle: Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, Pressemeldung vom 12.06.2013

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/13 auf Seite M428.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter