Prävention: BIPS: Mitglied im neuen europäischen Netzwerk Science for Prevention Academic Network (SPAN)

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS ist Mitglied eines neuen Netzwerkes, bestehend aus 32 europäischen Universitäten und Institutionen.

Das von der Oxford Brookes University geführte und von der Europäischen Kommission mit mehr als 480 000 € geförderte Science for Prevention Academic Network unterstützt die Prävention von Krankheiten wie Krebs, psychischen oder Herz- und Lungenerkrankungen und Diabetes mellitus. Es ermöglicht Präventionswissenschaftlern aus ganz Europa, ein neues und weitreichendes Feld wissenschaftlicher Expertise zur Prävention nicht-übertragbarer Erkrankungen aufzubauen.

Quelle: Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, Pressemeldung vom 12.06.2013

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/13 auf Seite M428.

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter