Prävention: BIPS: Mitglied im neuen europäischen Netzwerk Science for Prevention Academic Network (SPAN)

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS ist Mitglied eines neuen Netzwerkes, bestehend aus 32 europäischen Universitäten und Institutionen.

Das von der Oxford Brookes University geführte und von der Europäischen Kommission mit mehr als 480 000 € geförderte Science for Prevention Academic Network unterstützt die Prävention von Krankheiten wie Krebs, psychischen oder Herz- und Lungenerkrankungen und Diabetes mellitus. Es ermöglicht Präventionswissenschaftlern aus ganz Europa, ein neues und weitreichendes Feld wissenschaftlicher Expertise zur Prävention nicht-übertragbarer Erkrankungen aufzubauen.

Quelle: Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, Pressemeldung vom 12.06.2013

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/13 auf Seite M428.

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter