Aviäre Influenza

Innerhalb der letzten Monate hat das hoch pathogene Geflügelpestvirus H5N1 Tausende von Kilometern überwunden: Von Südostasien aus erreichte es den Westural und Kasachstan. Fachleute vermuten, dass der Erreger der Krankheit über kurz oder lang auch nach Deutschland gelangen könnte.

Was ist Geflügelpest?

Die Klassische Geflügelpest ist eine besonders schwer verlaufende Form der aviären Influenza , die durch hoch pathogene aviäre Influenza-Virusstämme vom Typ H5 oder H7 verursacht wird. Die Krankheit ist für Hausgeflügel, insbesondere Hühner und Puten, hoch ansteckend. Innerhalb weniger Tage können alle Tiere eines Bestandes erkranken und sterben. Durch die genetische Veränderlichkeit des Influenzavirus ist der Übergang auf andere Tierarten oder den Menschen möglich.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 09/05 ab Seite 363.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter