Professionelles Qualitätsmanagement in der Ernährungsberatung

Round Table beim Verband der Oecotrophologen e.V.Foto, v.l.n.r.: Heidrun MEYER-KRUSE,  Dr. Maike GROENEVELD,
Dipl. oec. troph. Birgit BECKE, Dr. Gerta VAN OOSTErfolgreiche Ernährungsberatung braucht professionelles Qualitätsmanagement . Zu diesem einhelligen Ergebnis kamen die vier Beratungsprofis, die in der VDOE-Geschäftsstelle über den Stand des QM in der Ernährungsberatung diskutierten. Die Oecotrophologinnen Birgit BECKE, Dr. Maike GROENEVELD und Dr. Gerta VAN OOST sind selbstständige Beraterinnen, die seit vielen Jahren in Theorie und Praxis für mehr Qualität in Ernährungstherapie und -beratung kämpfen. Diplom-Supervisorin Heidrun MEYER-KRUSE ergänzte die Runde mit ihrem langjährigen psychologischmethodischen Erfahrungshintergrund.

Die Round Table-Teilnehmer sahen das Qualitätsmanagement als Meilenstein in der Professionalisierung und Verbesserung von Ernährungsberatung und -therapie. Es mache die Arbeit um Vieles einfacher, z. B. die Übertragbarkeit der Aufgaben, die Transparenz oder das Fehlermanagement. Dabei sei das Qualitätsmanagement nicht nur auf den Patienten beschränkt zu sehen, sondern auf die Abwicklung aller Prozesse rund um die Beratung zu übertragen – und zwar sowohl auf die fachliche und methodisch- didaktische Kompetenz als auch auf die kompletten Rahmenbedingungen, z. B. die betriebswirtschaftlichen Aspekte.

In jüngster Vergangenheit habe sich in Sachen Qualitätsmanagement Einiges getan, so die Gesprächspartner. Zum einen hätten sich an vielen Orten Qualitätszirkel gebildet und QUETHEB habe Handbücher und Formulare zum Management in der Ernährungsberatung entwickelt.

Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/08 ab Seite 686. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 682.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter