Functional Food: Claims – enrichments – food supplements

3. Internationale Fresenius Konferenz in Darmstadt

Maike Groeneveld, Bonn

Mehr als 20 ausgewiesene Experten präsentierten und diskutierten Ende September auf der 3. Fresenius Konferenz in Darmstadt die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der „Functional Food“.

„Wir reden hier über etwas, was es eigentlich gar nicht gibt.“ So begann der Jurist Jean SAVIGNY aus Brüssel seinen Vortrag zu den Herausforderungen bei der Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Der Begriff „Functional Food“ sei zwar wissenschaftlich definiert, aber es existiere keine rechtlich verbindliche Definition. Dies werde sich auch in Zukunft nicht ändern, aber mit der geplanten Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Werbung werde mehr Rechtssicherheit geschaffen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 12/06 ab Seite 508.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter