Functional Food: Claims – enrichments – food supplements

3. Internationale Fresenius Konferenz in Darmstadt

Maike Groeneveld, Bonn

Mehr als 20 ausgewiesene Experten präsentierten und diskutierten Ende September auf der 3. Fresenius Konferenz in Darmstadt die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der „Functional Food“.

„Wir reden hier über etwas, was es eigentlich gar nicht gibt.“ So begann der Jurist Jean SAVIGNY aus Brüssel seinen Vortrag zu den Herausforderungen bei der Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Der Begriff „Functional Food“ sei zwar wissenschaftlich definiert, aber es existiere keine rechtlich verbindliche Definition. Dies werde sich auch in Zukunft nicht ändern, aber mit der geplanten Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Werbung werde mehr Rechtssicherheit geschaffen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 12/06 ab Seite 508.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter