Osteoporose und Ernährung

Gefahr erkannt – Gefahr gebannt !?Karin Mertel

Karin MERTEL ist als Vorstandsvorsitzende des Netzwerk-Osteoporose e. V. nicht nur ehrenamtlich, sondern auch als Betroffene intensiv mit dem Thema Osteoporose beschäftigt. Heike Recktenwald sprach mit Karin MERTEL über Ihre Arbeit für das Netzwerk Osteoporose und ihre Motivation und ihr Engagement für Betroffene.

Familiär vorbelastet, erkrankte Karin MERTEL selbst an Osteoporose und musste sich auch innerhalb der Familie persönlich mit der Erkrankung auseinandersetzen. Die Erinnerungen an die Krankheitsgeschichte Ihrer Mutter, die im Alter von 67 Jahren an Osteoporose verstarb, wirken nach.

Die negativen Erfahrungen aus dieser sehr schwierigen Zeit und an die Behandlung einer Hochrisikopatientin lassen Karin MERTEL heute als Vorstandsvorsitzende um so mehr für das Thema und die betroffenen Menschen aktiv werden.

Wo finden Betroffene Rat? Auf der Webseite www.netzwerk-osteoporose.de sind alle wichtigen Adressen, Links und Fachberichte zum Thema Osteoporose abrufbar. Außerdem erteilen alle Patientenorganisationen Auskunft und Rat, auch deren Adressen sind auf dieser Internet-Seite zu finden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/07 ab Seite 727.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter