Statistisches Bundesamt: Lebenserwartung in Deutschland erneut leicht gestiegen

Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut leicht angestiegen. Sie beträgt nach der Sterbetafel 2008/2010 für neugeborene Jungen 77 Jahre und für neugeborene Mädchen 82 Jahre.

Die noch verbleibende Lebenserwartung von 65-jährigen Männern beläuft sich auf weitere 17 Jahre. 65-jährige Frauen können statistisch gesehen mit weiteren 20 Jahren rechnen. Nach den aktuellen Sterblichkeitsverhältnissen lässt sich darüber hinaus ablesen, dass statistisch gesehen jeder zweite Mann in Deutschland wenigstens 80 Jahre alt und jede zweite Frau sogar 85 Jahre alt werden kann. Zumindest das 60. Lebensjahr erreichen 89 % der Männer und 94 % der Frauen. Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemeldung vom 20.09.2011

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/11 auf Seite 651.

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter