25. Fortbildungstag für Diätassistenten am St. Franziskus-Hospital in Münster

Bereits zum 25. Mal fand im November die traditionelle Fortbildungsveranstaltung für Diätassistenten und Ernährungsfachkräfte in Münster statt. Mit über 320 Teilnehmern war die Veranstaltung erneut überaus gut besucht.

41 Jahre Fortbildung in Münster

Mit einem Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen eröffnete Prof. Dr. H. A. SCHMIDT-WILCKE die diesjährige Tagung, die er gemeinsam mit Schwester M. BERNWARDIS 1975 ins Leben gerufen hatte. In den vergangenen 41 Jahren wurden unterschiedliche Krankheitsbilder, neue diätetische Behandlungsmöglichkeiten, wirtschaftliches Handeln im Krankenhaus und das Selbstverständnis der Diätassistenten als Heilberuf immer wieder neu diskutiert.

Was essen wir morgen?

In den letzten Jahren hat der Fleischhunger weltweit zugenommen. Welche Alternativen gibt es dazu? Dieser Frage ging Prof. Dr. Guido RITTER im ersten Vortrag des Tages nach.



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in Ernährungs Umschau 12/16 von Seite M730 bis M731.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter