Deutsche Gesellschaft für Mukosale Immunologie und Mikrobiom (DGMIM)

Jahrestagung: Experten geben Einblick in die aktuelle Forschung

Auf der 2. Jahrestagung der DGMIM Ende Oktober 2012 in Heidelberg diskutierten Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen jüngste Forschungsergebnisse über den Zusammenhang zwischen Darmimmunsystem, Mikrobiom und Gesundheit.

PD Dr. Jan WEHKAMP vom Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie in Stuttgart beantwortete in seinem Vortrag die Frage, warum wir eigentlich nicht krank werden, obwohl wir Milliarden Bakterien in unserem Gastrointestinaltrakt beherbergen: Entscheidend ist eine intakte intestinale Barriere. Diese besteht aus mehreren Komponenten, und zwar dem Epithel, der Schleimschicht, der Mikrobiota und dem darmassoziierten Immunsystem. Die Schleimschicht sorgt dafür, dass Bakterien auf Distanz zum Epithel gehalten werden. Einen wesentlichen Beitrag liefern dazu Defensine – Peptide, die von den Paneth-Zellen sezerniert werden.

Dr. Maike Groeneveld, Bonn

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 01/13 auf Seite M9.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Kongressluft, Kongressduft weiter
Schnittstellendialog „From Farm to Fork“ weiter
Definition „pflanzenbasierte Ernährung“ – ein Anstoß zur Diskussion weiter
Erfolgreicher VDD-Bundeskongress für Ernährungstherapie weiter
Gemeinsam stark: Die Kraft des Ehrenamts in unserem Verband weiter
Prof. Dr. Heiner Boeing neues Ehrenmitglied der DGE weiter