Fett: Darf es ein wenig mehr sein?

Neue Forschungsergebnisse und Bewährtes auf dem Prüfstand

Am 12. Oktober 2017 veranstaltete die DGE-Sektion Mecklenburg-Vorpommern (MV) mit großer Resonanz ihre 20. Ernährungsfachtagung in Schwerin. Über 140 Teilnehmer, darunter Fachkräfte aus dem Bereich Ernährungsberatung und -therapie, Multiplikatoren aus den Bereichen Gesundheit, Politik, Prävention und Public Health sowie Lehrkräfte, Studierende und Auszubildende der ansässigen Diätschulen und Hochschulen kamen zur Tagung.

In seiner Begrüßung betonte Dr. Jürgen BUCHWALD, Staatssekretär des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, die Relevanz des Themas Ernährung für das Bundesland. Denn im bundesweiten Vergleich hat Mecklenburg-Vorpommern laut Statistischem Amt MV mit 60 % den höchsten Anteil übergewichtiger (39,4 %) und adipöser (20,6 %) Erwachsener.



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in Ernährungs Umschau 1/2018 von Seite M44 bis M45.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter