Milch und Milchfrischprodukte, Teil 8

  • 15.01.2018
  • Print-Artikel
  • Christina Brei
  • Cornel C. Sieber
  • Hans Hauner

Konsum von Milchfrischprodukten und Osteoporose

Fragestellung

Anhand von publizierten Metaanalysen wird der Frage nachgegangen, wie der Zusammenhang zwischen dem Konsum von Milch und Milchprodukten und dem Osteoporoserisiko ist.

Hintergrund

Osteoporose ist eine degenerative Erkrankung des knöchernen Skeletts mit erhöhtem Frakturrisiko. Die Erkrankung betrifft v. a. ältere Menschen, Frauen erleiden deutlich häufiger Frakturen als Männer. Lebensstilfaktoren wie eine inadäquate Ernährung mit wenig Kalzium und Vitamin D und Bewegungsmangel sowie Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum gelten als wichtige beeinflussbare Risikofaktoren der Osteoporose.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 1/2018 von Seite M38 bis M40.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter