Milch und Milchfrischprodukte, Teil 8

  • 15.01.2018
  • Print-Artikel
  • Christina Brei
  • Cornel C. Sieber
  • Hans Hauner

Konsum von Milchfrischprodukten und Osteoporose

Fragestellung

Anhand von publizierten Metaanalysen wird der Frage nachgegangen, wie der Zusammenhang zwischen dem Konsum von Milch und Milchprodukten und dem Osteoporoserisiko ist.

Hintergrund

Osteoporose ist eine degenerative Erkrankung des knöchernen Skeletts mit erhöhtem Frakturrisiko. Die Erkrankung betrifft v. a. ältere Menschen, Frauen erleiden deutlich häufiger Frakturen als Männer. Lebensstilfaktoren wie eine inadäquate Ernährung mit wenig Kalzium und Vitamin D und Bewegungsmangel sowie Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum gelten als wichtige beeinflussbare Risikofaktoren der Osteoporose.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 1/2018 von Seite M38 bis M40.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter