sichtbar – hörbar – vernetzt: SWAN - SWiss Academic Nutritionists

Interview mit Dr. Melanie Loessner, SWAN-Co-Präsidentin Im März 2018 wurde in Bern der Verband der SWiss Academic Nutritionists (SWAN) gegründet. SWAN versteht sich als berufliche Interessensvertretung und Netzwerk für akademisch ausgebildete ErnährungswissenschaftlerInnen, die in der Schweiz in nicht-therapeutischen Bereichen tätig sind. Im Gespräch mit der ERNÄHRUNGS UMSCHAU stellt Dr. Melanie Loessner, SWAN-Co-Präsidentin, die Ziele des Verbandes vor.

Frau Loessner, für unsere nicht-Schweizerischen LeserInnen ist es vielleicht ganz hilfreich, kurz die akademische und nicht-akademische Ausbildungslandschaft in Sachen Ernährung in der Schweiz zu schildern. Welche Studiengänge gibt es und an welchen Standorten und mit welchen Berufsgruppen konkurrieren akademische ErnährungswissenschaftlerInnen?

In der Schweiz kann man das Fach „Ernährungswissenschaft“ nicht als Bachelorstudium an einer Hochschule oder Universität studieren und das Studium der Ökotrophologie gibt es generell nicht in der Schweiz. Daher verfügen viele der in der Schweiz tätigen ErnährungswissenschaftlerInnen über einen ausländischen Abschluss oder kommen sogar aus dem Ausland. Hinzu kommen aber diverse Abschlüsse im Rahmen einer akademischen Weiterbildung im Bereich Ernährung wie z. B. einem Master in Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Ernährung.

Das macht unsere Berufsfelder sehr divers und vielfältig. Viele ernährungswissenschaftlich tätige Personen in der Schweiz haben einen Studienabschluss in Lebensmittelwissenschaft – dort gibt es bspw. einen Schwerpunkt mit Abschluss M.Sc. in Ernährung und Gesundheit.



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 1/2019 von Seite S7 bis S8.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Kongressluft, Kongressduft weiter
Schnittstellendialog „From Farm to Fork“ weiter
Definition „pflanzenbasierte Ernährung“ – ein Anstoß zur Diskussion weiter
Erfolgreicher VDD-Bundeskongress für Ernährungstherapie weiter
Gemeinsam stark: Die Kraft des Ehrenamts in unserem Verband weiter
Prof. Dr. Heiner Boeing neues Ehrenmitglied der DGE weiter