Fit im Alter 4.0: Ernährung – Bewegung – Immunsystem

23. Niedersächsisches Ernährungsforum in Hannover

Gesund alt zu werden und möglichst lange eine hohe Lebensqualität zu erhalten, ist der Wunsch vieler Menschen in einer immer älter werdenden Gesellschaft. Körperliche Aktivität in jeglicher Form und eine gute Versorgung an Nährstoffen durch eine vielseitige und ausgewogene Ernährung helfen dabei. Das war ein Fazit des 23. Niedersächsischen Ernährungsforums „Fit im Alter 4.0: Ernährung – Bewegung –Immunsystem“ am 6. November 2019, zu dem die DGE-Sektion Niedersachsen in Kooperation mit der Akademie des Sports und der Ärztekammer Niedersachsen einlud.

Nach den herzlichen Grußworten des Gastgebers Dr. Hendrik Langen, Leiter der Akademie des Sports, von Carola Sandkühler als Vertreterin des Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Dr. med. Wolfgang Lensing von der Ärztekammer Niedersachsen an die 130 TeilnehmerInnen war zunächst die Frage, ob körperliche Aktivität immunregulatorische Effekte im Alter hat.



Den vollständigen Artikel sowie weitere Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 1/2020 von Seite M52 bis M53.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter