BDEM-Behandlungsdokumentation

Dokumentation und Evaluation ernährungstherapeutischer LeistungenDie Kostenübernahme für ernährungstherapeutische Maßnahmen wird – auch bei zertifizierter Struktur- und Prozessqualität – zunehmend an den Nachweis eines nachhaltigen Behandlungserfolges geknüpft. Wichtigste Vorbedingung für den Beleg der Effektivität strukturierter ernährungstherapeutischer Maßnahmen ist eine standardisierte Dokumentation der Leistungen und Therapieverläufe.

Zu diesem Zweck wurde durch den BDEM eine internet-basierte Software entwickelt, mit der der Verlauf der Ernährungstherapie einzelner Patienten dokumentiert und das gesamte Patientenkollektiv evaluiert werden kann. Erfasst werden neben den anthropometrischen Daten und Informationen zur durchgeführten Behandlung u. a. Laborwerte und Leistungsdaten der Patienten. Die gespeicherten Werte können sowohl bezogen auf einen Behandler als auch für ein definiertes behandlerübergreifendes Kollektiv evaluiert werden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 02/08 auf Seite 119. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 112.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter