Medialer Koch-Hype im Spiegel der Ernährungsbildung (Peer-Review-Beitrag)

Ute Bender, Karlsruhe

Foto: ©VOX – KocharenaAuf privaten und öffentlich-rechtlichen Kanälen werden derzeit unzählige Kochsendungen ausgestrahlt, die relativ hohe Einschaltquoten bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen vermelden. Sarah WIENER und Familienministerin Ursula V. D. LEYEN kochen medienwirksam mit Kindern. Am Kochwettbewerb „Deutschland kocht“ beteiligen sich über 120 Teams und mehr als 25 000 Zuschauer stimmen über die Sieger ab.

In der medialen Öffentlichkeit wird in diesem Kontext eine Verbindung zwischen Kochevents, Kochkompetenz und bedarfsgerechter Ernährung bzw. Ernährungsbildung konstruiert. Der Beitrag untersucht diesen Zusammenhang kritisch. Er stellt darüber hinaus Möglichkeiten und Grenzen ernährungspädagogischer Maßnahmen im Fernsehen am Beispiel von TV-Kochkursen dar.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 02/09 ab Seite 80.

Eingereicht: 28. 8. 2008 Akzeptiert: 12. 10. 2008

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter