Fit im Alter – Mehr Freude am Essen

© Deutsche Gesellschaft
für Ernährung e. V.Die Sektion Baden-Württemberg der DGE e. V. veranstaltete zusammen mit dem DGE-Projekt „Fit im Alter – Gesund essen, besser leben.“ und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg am 26. November 2011 in der Universität Hohenheim ihre 2. Fachtagung zum Thema Ernährung im Alter. Rund 250 Teilnehmer informierten sich in Vorträgen und Workshops über Modell-Projekte und Motivationshilfen für den Alltag von Senioren/-innen.

Die Alterspyramide, die sich unten immer mehr verschlankt, hat inzwischen jeder vor Augen, so Prof. Dr. Lutz GRAEVE, Studiendekan der Ernährungswissenschaften der Universität Hohenheim, in seiner Begrüßung. Die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe ist dabei die der über 65-Jährigen, ergänzte Ministerialrat Fred STRADINGER. In dieser heterogenen Gruppe herrscht Mangelernährung bis hin zu massiver Adipositas. Im Alter wird den Menschen – oft schmerzlich – bewusst, welche Auswirkungen die lebenslange Ernährung hat. Andererseits erhält Essen einen immer größeren Stellenwert. Es wird zum Ritual, das den Tag strukturiert, und stellt über sensorische Eindrücke den Bezug zu früheren Zeiten her.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 02/12 von Seite 122 bis 113.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter