Neues DGE-Seminar: „Ernährungstherapie und Validation bei Demenz“

Fünf Teilnehmerinnen berichten

Im August 2017 bildeten sich 21 Teilnehmende im neuen dreitägigen DGE-Seminar „Ernährungstherapie und Validation bei Demenz“ fort. Als Referenten konnte die DGE Experten aus der Praxis gewinnen: PD Dr. Klaus FLIESSBACH, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und Diplom-Psychologe, Maria KOBUS, Krankenpflegerin und Autorin, Vanessa KORPEL, Diätassistentin und Rudolf PAULSON, Küchen- und Hauswirtschaftsleiter.

Die Inhalte führten von den theoretischen Grundlagen der Definition, Diagnostik und Prävention der Demenz über Gestaltung der Ernährung und Vermeidung von Mangelernährung bis hin zu praktischen Beispielen und Techniken wie Validation. Dabei handelt es sich um eine sowohl wertschätzende und empathische Haltung als auch um eine konkrete Umgangs- und Kommunikationsform mit demenzkranken Menschen. Die fünf Teilnehmerinnen Birgit MATITSCHKA, Ulrike HARDT, Gisela AMBROSIUS-SCHIFFELS, Anja NIELÄNDER und Silke HECHT berichten über ihre Erfahrungen aus dem Seminar.



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in Ernährungs Umschau 2/2018 von Seite M110 bis M111.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter