In eigener Sache: Kulinaristik-Forum neuer Kooperationspartner der Umschau Zeitschriftenverlag GmbH

Mit Beginn des Jahres 2016 haben der Umschau Zeitschriftenverlag GmbH, Wiesbaden, in dem auch die ERNÄHRUNGS UMSCHAU erscheint, und das Kulinaristik-Forum, Netzwerk für Wissenschaft – Kultur – Praxis, Walldorf, eine Kooperation vereinbart.

Das Kulinaristik-Forum nutzt in der Kooperation die Kompetenz der ACM-Mediengruppe, zu der der Umschau Zeitschriftenverlag gehört, in den Bereichen Medienproduktion und Vertrieb, speziell auch im Bereich der Abonnement-Zeitschriften. Es profitiert auch von der großen Reichweite der Fachzeitschrift ERNÄHRUNGS UMSCHAU auf dem Ernährungssektor. Der Verlag gewinnt durch die Kooperation eine breitere thematische Basis für Publikationen mit Bezug zum Thema Essen und Trinken und die Möglichkeit, das Themengebiet Ernährung um sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte einschließlich ökologischer Fragestellungen zu erweitern und in dieser Öffnung eine besondere Marktposition aufzubauen.

Zwei konkrete Projekte bereits umgesetzt

Bereits erschienen ist das Buch „Essen ist Kommunikation – Esskultur und Ernährung für eine Welt mit Zukunft“ von Prof. Dr. Ines Heindl im Rahmen der Reihe Wissenschaftsforum Kulinaristik; weitere Bücher sind in Vorbereitung. Ab Mitte des Jahres startet der Umschau Zeitschriftenverlag einen Relaunch der Zeitschrift „Kulinaristik“, die bisher mit Jahresheften erschien. Zugleich mit der optischen Überarbeitung wurde die Heftstruktur neu konzipiert und es erscheinen nun zwei Ausgaben pro Jahr (Einzelbezug oder Abonnement). Beibehalten wurde das Konzept der Themenschwerpunkte. So widmet sich Ausgabe 1/2016 dem Thema „Literatur und Kulinaristik“, Ausgabe 2/2016 hat den Schwerpunkt „Kulinaristik und Ökonomie“.



Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 03/16 auf Seite M139.

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter