32. Bundeskongress der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V.

Ral Gütezeichen – Know-How in allen Ernährungs-Bereichen

Nach zwei Jahren ist es wieder soweit – die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V. freut sich, alle Mitglieder und Interessierte am 27. & 28. Juni 2014 zum diesjährigen Bundeskongress in Düsseldorf einladen zu dürfen. Es wurde wieder einmal ein interessanter Themenmix zusammengestellt, der sowohl die Küchenpraktiker als auch die Ernährungsberatungskräfte interessieren wird.

Wie kann der Arbeitsalltag noch effizienter gestaltet und dennoch ein angenehmes Betriebsklima aufrechterhalten werden? Passend dazu hat die GEK ein Fortbildungsprogramm entwickelt, welches genau diese Aspekte berücksichtigt und fördert. Neben wichtigen diätetischen Themen mit großer Bedeutung für die Ernährungstherapie werden optimale Küchenmanagement-Konzepte vorgestellt, die neben Kosteneinsparungen auch Fragen um Risikominimierung im Hygienebereich nachgehen und damit die bestmögliche Sicherheit für den Tischgast und somit für den Betrieb garantieren. Wie kann Zufriedenheit im Mitarbeiterteam erreicht werden? Um das Selbstmanagement der Mitarbeiter und das Betriebsklima zu fördern, bietet der diesjährige GEK-Bundeskongress eine Reihe von praxisnahen Vorträgen, Diskussionen und Talkrunden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 04/14 auf Seite M224.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter