Nahrungsergänzungsmittel im Leistungssport

Broschüre des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Kooperation mit der DGE

Auch für Leistungssportler – trotz sportartspezifi scher Besonderheiten – gilt: Eine vollwertige Ernährung nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist die Basis der Sporternährung. Angepasst an Trainings- und Wettkampfbelastungen deckt sie den Energie- und Nährstoffbedarf.

Eine qualifizierte Ernährungsberatung, so wie sie bspw. an den Olympiastützpunkten Deutschlands angeboten wird, kann den Athleten fachlich fundierte Ernährungsinformationen vermitteln und über praktische Ernährungstipps helfen, eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung sicherzustellen. Im Einzelfall oder situationsbezogen (z. B. Wettkampfphase) kann eine Nahrungsergänzung erforderlich werden.


Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 04/15 auf Seite M238.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter