Nahrungsergänzungsmittel im Leistungssport

Broschüre des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Kooperation mit der DGE

Auch für Leistungssportler – trotz sportartspezifi scher Besonderheiten – gilt: Eine vollwertige Ernährung nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist die Basis der Sporternährung. Angepasst an Trainings- und Wettkampfbelastungen deckt sie den Energie- und Nährstoffbedarf.

Eine qualifizierte Ernährungsberatung, so wie sie bspw. an den Olympiastützpunkten Deutschlands angeboten wird, kann den Athleten fachlich fundierte Ernährungsinformationen vermitteln und über praktische Ernährungstipps helfen, eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung sicherzustellen. Im Einzelfall oder situationsbezogen (z. B. Wettkampfphase) kann eine Nahrungsergänzung erforderlich werden.


Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 04/15 auf Seite M238.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter