30 Jahre Diätassistenten-Gesetz: VDD fordert „Novellierung jetzt!“

Pünktlich zum internationalen Tag der Frauen am 8. März 2024 wurde das aktuelle Diätassistenten-Gesetz 30 Jahre alt. Ein Grund zu feiern?!

VDD-Präsidentin Uta Köpcke sagt dazu: „Auf diese Frage kann man nur mit einem klaren JEIN antworten. Ja, denn im Sinne des Patient*innenschutzes ist es sehr wichtig, dass die Qualifikation für die eigenverantwortliche Durchführung von Ernährungstherapie analog zu anderen Heilberufen einheitlich geregelt ist, sprich, dass es das Berufsgesetz gibt. Andererseits – und das führt zum ‚Nein‘ – sind 30 Jahre eine viel zu lange Zeit im Wartezimmer zur Novellierung. Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Krankheitslast und die individuelle Gesundheit der Bürger*innen. Damit verbunden sind erhebliche Krankheitskosten und Verdienstausfälle. Diesen Fakten müssen wir mit einem zukunftsweisend qualifizierten Gesundheitsfachberuf begegnen. Es wird allerhöchste Zeit, das Gesetz und mit ihm den Berufstitel und die Ausbildung zu aktualisieren.“ ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 4/2024 auf den Seiten M238 bis M239.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter