Equal Care Day: Verbände fordern verstärkte Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen zur Steigerung der Erwerbsquote von Frauen

Fast fünf Millionen Frauen im erwerbsfähigen Alter in Deutschland sind nicht erwerbstätig, obwohl in zahlreichen Berufen und Branchen Fachkräfte gesucht werden. Mütter, die nach der Geburt eines Kindes wieder arbeiten wollen, stehen vor vielen Hindernissen. Häufig sind sie in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt.

Anlässlich des Equal Care Days am 29. Februar 2024 hat sich der VDOE mit dem Deutschen Hauswirtschaftsrat und weiteren Verbänden zusammengeschlossen, um einen dringenden Appell an Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, sowie Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zu richten. Die Verbände fordern die öffentliche Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen, um die Erwerbsquote von Frauen nachhaltig zu erhöhen. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 4/2024 auf den Seiten M237.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter