Unter Beobachtung: Ernährungsforschung mit der Bevölkerung

50. Wissenschaftlicher Kongress der DGE in Bonn

Studierende, Ernährungsfachkräfte und Wissenschaftler trafen sich vom 20. bis 22. März 2013 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn zum 50. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. Prof. Helmut HESEKER, Präsident der DGE, begrüßte zusammen mit den Wissenschaftlichen Leitern, Prof. Peter STEHLE und Prof. Ute NÖTHLINGS, über 700 Teilnehmer.

In Vorträgen und Posterbeiträgen boten 175 Referenten ein breites Themenspektrum, angefangen bei Epidemiologie, Biochemie und Ernährungs - medizin über Lebensmittelwissenschaft und Gemeinschaftsverpflegung, bis hin zu Ernährungsverhaltensforschung, Ernährungsbildung und -beratung sowie Public Health Nutrition. Sie präsentierten neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und diskutierten diese mit fachkundigen Zuhörern.

Minisymposien verschiedener DGE-Fachgruppen, zu „5 am Tag“ und zur Nationalen Verzehrsstudie II, sowie Workshops zum Berufsbild und zu Einsatzgebieten von Oecotrophologen rundeten das Programm ab. Die begleitende Industrieausstellung mit 31 Ständen bot den Teilnehmern Gelegenheit, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 05/13 von Seite M286 bis M287.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter