Erfolgreicher VDD-Bundeskongress für Ernährungstherapie

Vom 11. bis 13. April 2024 hatte der Berufsverband der Diätassistenten VDD zu seinem 66. Bundeskongress in Wolfsburg eingeladen, nach 2019 fand er endlich wieder in Präsenz statt. Rund 1100 Diätassistent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Ernährungswissenschaftler*innen, Ökotropholog*innen und Ernährungsmediziner*innen nutzten die Chancen zum wissenschaftlichen Update und als Plattform zu Information und Austausch auch in der begleitenden Fachausstellung.

Qualifikation der Ernährungstherapie wichtig

VDD-Präsidentin Uta Köpcke unterstrich in ihrer Begrüßung den enormen Wert des persönlichen Austausches und der lebendigen Begegnungen. Nach drei sehr gelungenen Online-Tagungen mit einer hohen Anzahl an Teilnehmenden und einem hervorragenden fachlichen Wissenstransfer habe man sich in diesem Jahr wieder für eine Präsenzveranstaltung stark gemacht: „Der individuelle Austausch vor Ort ist von unschätzbarem Wert“, sagte sie, „ebenso wie die Vernetzung für ein starkes Bild der Ernährungstherapie.“ Damit begrüßte sie auch eine ganze Reihe von Vertreter*innen befreundeter Fach- und Berufsverbände sowie Kooperationspartner*innen. Wie sehr eine Präsenzveranstaltung von Kolleg*innen wertgeschätzt wird, zeigte auch das gut besuchte Vorsymposium, das traditionell am Vortag des VDD-Bundeskongresses abgehalten wird. ...



Die vollständigen Mitteilungen der VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2024 auf den Seiten M290 bis M291.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter