Gemeinsam stark: Die Kraft des Ehrenamts in unserem Verband

Das Ehrenamt hat beim VDOE einen hohen Stellenwert. Mit und durch das Engagement Einzelner ist unser Verband entstanden, fortwährend gewachsen und zu einem anerkannten BerufsVerband geworden. Über die Zeit haben sich verschiedene Ämter entwickelt, in denen bereits zahlreiche Mitglieder die Arbeit des VDOE unterstützt haben oder unterstützen. Von Mitglied einer Arbeitsgruppe, im Beirat oder VDOE-Vorstand über Mitglied oder Leitung eines Arbeitskreises bis hin zur Leitung eines Netzwerks oder von VDOEregional bzw. VDOEregional campus oder als Kassenprüfer*in – so vielfältig wie unsere Mitglieder sind auch unsere Ehrenämter.

Wir haben vier unserer Mitglieder befragt, die in unterschiedlichen Funktionen für den Verband aktiv waren oder sind. Lesen Sie im VDOE BLOG die Interviews mit

  • Hanna Ritter, Leiterin von VDOEregional Stuttgart
  • Christof Meinhold, ehemaliger Leiter des VDOE-Arbeitskreises Grundsatzfragen der Ernährungstherapie und -beratung (AK-ETH)
  • Dr. Tatjana Rosendorfer, ehemalige Leitung einer VDOEregional Gruppe, damals noch Öko-Stammtisch genannt, und ehemaliges Vorstandsmitglied beim VDOE
  • Dr. Rebecca Dörner, ehemaliges Mitglied im VDOE-Vorstand

https://www.vdoe.de/ehrenamt/ 

...



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2024 auf den Seiten M288 bis M289.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter