47. Bundeskongress des VDD – Kurzfassungen der Vorträge, Teil 2

Nürnberg, 18.–20. Mai 2005

Der 47. Bundeskongress des VDD fand in diesem Jahr vom 18. bis 20. Mai in Nürnberg statt. Erstmalig in seiner Geschichte veranstaltete der VDD seinen Jahreskongress gemeinsam mit den Berufsverbänden der qualifizierten ernährungsberatend und ernährungstherapeutisch tätigen Berufe Deutschlands . Integriert in den Kongress war die Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner BDEM e. V. Kooperativ unterstützt wurde der Kongress vom Verband der Diplom-Oecotrophologen VDOE e. V.

In den Haupt- und Satellitenveranstaltungen sowie Workshops wurden mehr als 50 Vorträge angeboten. Zu den Themen zählten u. a. die Prävention, Kooperationsmodelle in der Gesundheitsförderung und Rehabilitation, Adipositas, Allergologie, spezielle Diätetik, Ernährungspsychologie und Verpflegungsmanagement.

Zusammenfassungen der fachwissenschaftlichen Vorträge sind in der Mai-Ausgabe erschienen, folgende Themenbereiche werden u.a. in der Juni-Ausgabe vorgestellt:

  • Ernährung in der Rehabilitation – ein Weg zum Selbstmanagement
  • Netzwerk Ernährungsmedizin – Realität und Vision
  • Ernährungstherapeutische Teams – Umsetzung in der Klinik und Praxis
  • Neue Arbeitsperspektiven – in Klinik und Praxis
  • Aufgaben des Psychologen im Ernährungstherapeutischen Team
  • Ernährungspsychologie – Essen und Emotionen

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 06/05 ab Seite 236. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 234.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter