CURRICULUM ERNÄHRUNGSBERATUNG DGE schafft anerkannte Anbieterqualifikation

Ingrid-Ute Leonhäuser, Gießen, Helmut Oberritter, Bonn

Mit dem Curriculum Ernährungsberatung DGE wurden unter dem Aspekt der Qualitätssicherung erstmals umfassende Fortbildungsstandards für die gesetzlich nicht geschützte Bezeichnung „Ernährungsberater“ definiert, d. h., es wurde ein fachwissenschaftliches und methodisch-didaktisches Anforderungsprofil festgelegt. Nach mehrjähriger erfolgreicher Umsetzung hat das Expertengremium das Curriculum Ernährungsberatung DGE überarbeitet.

Aktuelle Anlässe sind die an den Hochschulen neu eingerichteten Studiengänge mit den Studienabschlüssen „Bachelor of Science“ und „Master of Science“ sowie neue methodische und fachwissenschaftliche Anforderungen, die es bei der Qualitätssicherung und der Professionalisierung von Ernährungsberatung zu erfüllen gilt.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 06/05 ab Seite 232.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter