CURRICULUM ERNÄHRUNGSBERATUNG DGE schafft anerkannte Anbieterqualifikation

Ingrid-Ute Leonhäuser, Gießen, Helmut Oberritter, Bonn

Mit dem Curriculum Ernährungsberatung DGE wurden unter dem Aspekt der Qualitätssicherung erstmals umfassende Fortbildungsstandards für die gesetzlich nicht geschützte Bezeichnung „Ernährungsberater“ definiert, d. h., es wurde ein fachwissenschaftliches und methodisch-didaktisches Anforderungsprofil festgelegt. Nach mehrjähriger erfolgreicher Umsetzung hat das Expertengremium das Curriculum Ernährungsberatung DGE überarbeitet.

Aktuelle Anlässe sind die an den Hochschulen neu eingerichteten Studiengänge mit den Studienabschlüssen „Bachelor of Science“ und „Master of Science“ sowie neue methodische und fachwissenschaftliche Anforderungen, die es bei der Qualitätssicherung und der Professionalisierung von Ernährungsberatung zu erfüllen gilt.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 06/05 ab Seite 232.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter