Die Verpflegung an Ganztagsschulen

Ergebnisse einer repräsentativen Marktstudie Das Verpflegungsangebot an Schulen ist in letzter Zeit in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Repräsentative Daten zur Verpflegungssituation an Ganztagsschulen wurdenim Auftrag von CMA und ZMP durch das Institut iconkids&youth erhoben. Dafür beantworteten Schüler u. a. folgende Fragen: Welches Verpflegungsangebot gibt es? Worauf legen sie beim Essensangebot Wert? Wie wird das Angebot genutzt?

Die mehrstufige Analyse umfasste eine qualitative Vorstudie und die quantitative Hauptstufe. Diese beinhaltete eine repräsentative Befragung von 539 Ganztagsschülern der 1. bis 13. Klasse und einem Elternteil, quotiert nach Geschlecht und Schulklasse sowie Schulart und Bundesland. Einige Ergebnisse der Umfrage werden in dem Beitrag vorgestellt. Die Interviews wurden im Haushalt der befragten Schüler zwischen Mitte November und Mitte Dezember 2004 durchgeführt.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 06/05 ab Seite B 23.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter