Rahmenkriterien für die Schulverpflegung

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), die Verbraucherzentralen und der Ökologische Großküchen Service (ÖGS) stellten Anfang Mai in Berlin erstmalig bundesweite Rahmenkriterien für die Schulverpflegung vor.

Entwickelt wurden diese im Rahmen der Informationskampagne „10 % Bio – Das kann jeder“. Die Kriterien dienen Schulen und Schulträgern, Caterern, aber auch Lehrern und Eltern sowie Multiplikatoren, wie z. B. Ernährungsberatern und Stadtschulämtern, als wichtige Entscheidungshilfe und Orientierung für das Verpflegungsangebot an Schulen. Sie gelten für alle Schulformen, alle Altersgruppen und alle Verpflegungssysteme und sind einfach in die Praxis umzusetzen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 06/05 ab Seite B 21.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter