Rahmenkriterien für die Schulverpflegung

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), die Verbraucherzentralen und der Ökologische Großküchen Service (ÖGS) stellten Anfang Mai in Berlin erstmalig bundesweite Rahmenkriterien für die Schulverpflegung vor.

Entwickelt wurden diese im Rahmen der Informationskampagne „10 % Bio – Das kann jeder“. Die Kriterien dienen Schulen und Schulträgern, Caterern, aber auch Lehrern und Eltern sowie Multiplikatoren, wie z. B. Ernährungsberatern und Stadtschulämtern, als wichtige Entscheidungshilfe und Orientierung für das Verpflegungsangebot an Schulen. Sie gelten für alle Schulformen, alle Altersgruppen und alle Verpflegungssysteme und sind einfach in die Praxis umzusetzen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 06/05 ab Seite B 21.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter