Rahmenkriterien für die Schulverpflegung

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), die Verbraucherzentralen und der Ökologische Großküchen Service (ÖGS) stellten Anfang Mai in Berlin erstmalig bundesweite Rahmenkriterien für die Schulverpflegung vor.

Entwickelt wurden diese im Rahmen der Informationskampagne „10 % Bio – Das kann jeder“. Die Kriterien dienen Schulen und Schulträgern, Caterern, aber auch Lehrern und Eltern sowie Multiplikatoren, wie z. B. Ernährungsberatern und Stadtschulämtern, als wichtige Entscheidungshilfe und Orientierung für das Verpflegungsangebot an Schulen. Sie gelten für alle Schulformen, alle Altersgruppen und alle Verpflegungssysteme und sind einfach in die Praxis umzusetzen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 06/05 ab Seite B 21.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter